Holzbausanierung beim Bauen im Bestand

Von Lißner, Karin / Rug, Wolfgang

Werktage
Lieferzeit: 7 - 10 Werktage
119,99 €
* Preise inkl. MwSt, zzgl. Versand
Mehr Informationen
ISBN-13 978-3-662-50376-8
Schriftenreihe VDI-Buch
Erscheinungsjahr 2018
Verlag Springer-Vieweg Verlag
Ausgabe 2. vollständig überarbeitete Auflage 2018
Umfang / Format 633 Seiten, mit 283 farbigen Abbildungen, Hardcover
Medium Buch
In der 2. vollständig überarbeiteten Auflage des Fachbuches behandeln die Autoren die Vorgehensweise bei der Sanierung im Bestand, weisen auf typische Schädigungen hin und geben konstruktive Hinweise für eine substanzschonende Instandsetzung und Sanierung. Das Werk wurde im Hinblick auf den Wissens- und Kenntnisstand grundlegend aktualisiert und es wurden neue Problemstellungen, wie z.B. Schäden und Instandsetzungen an Hallentragwerken, eingearbeitet.

Der Leser findet nicht nur Hinweise zur Schadenanalyse und Planung einer Sanierungsstrategie an Dach- und Deckenkonstruktionen oder Holzbauverbindungen sondern auch an Fachwerk-, Block-, Umgebindebauten sowie Hallen in Holzbauweise.

Fragen des Holz- und Feuchteschutzes werden ebenso behandelt wie bauphysikalische und statisch-konstruktive Aspekte. Zahlreiche Beispiele zeigen das breite Spektrum der Sanierungsprobleme, mit denen Architekten, Ingenieure und Denkmalpfleger ebenso wie Holzschutzspezialisten und Baupraktiker der verschiedensten Spezialdisziplinen bei der Altbausanierung konfrontiert sind. Holz ist wesentlicher Baustoff der Bausubstanz in Bestandsgebäuden. Die Sanierung des Bestandes erfordert eine werterhaltende Behandlung der Schäden, die oft unzureichend oder fehlerhaft ausgeführt wird.
Einleitung

Holzbau - Eine Geschichte innovativer Bautechnik

Historische Konstruktionen und Verbindungen

Schadensanalyse

Schadensbewertung

Instandsetzung, Sanierung und nutzergerechte Verbesserung / Ertüchtigung

Verbindungen, Dach- und Deckenkonstruktionen, Fachwerk- und Umgebindebauten, typische Schadbilder, historische Holzbauvorschriften und Normung der Dübel besonderer Bauart
Mehr Informationen
ISBN-13 978-3-662-50376-8
Schriftenreihe VDI-Buch
Erscheinungsjahr 2018
Verlag Springer-Vieweg Verlag
Ausgabe 2. vollständig überarbeitete Auflage 2018
Umfang / Format 633 Seiten, mit 283 farbigen Abbildungen, Hardcover
Medium Buch