Typische Baukonstruktionen von 1860 bis 1960, Band 3

Unterzüge, Pfeiler, Stützen, Treppen, Dächer, Dachtragwerke, Lastannahmen

Von Ahnert, Rudolf / Krause, Karl H.

Auf Lager
Lieferzeit: 3 - 5 Werktage
64,00 €
* Preise inkl. MwSt, zzgl. Versand
Mehr Informationen
ISBN-13 978-3-410-21135-8
Erscheinungsjahr 2010
Verlag Beuth Verlag
Ausgabe 7. Auflage 2010
Umfang / Format 216 Seiten, mit Online-Inhalten, Hardcover
Medium Buch
Die drei Bände des Werkes für Architekten und Bautechniker in Sanierung und Denkmalpflege widmen sich den Baukonstruktionen im Altbau. In aufwändigen Bildtafeln werden wesentliche Baudetails in der Form dargestellt, wie sie nach den Bauvorschriften und den anerkannten Regeln der Baukunst in der damaligen Zeit ausgeführt worden sind.

Die Kenntnis von den damaligen Konstruktionen und anerkannten Konstruktionsregeln ist eine Voraussetzung für die fachgerechte Arbeit am Altbau. Leider ist jedoch bei der Instandsetzung und dem Umbau älterer Häuser häufig festzustellen, dass die benötigten Bauakten schwer zugänglich oder nicht mehr vorhanden sind. Zudem sind statische Berechnungen nur selten in den Bauakten zu finden. Oft wurden sie nicht gefordert, und es wurde von Erfahrungswerten oder von Vorgaben in den Bauordnungen ausgegangen. Die Wissenslücken versuchen diese drei Bände zu schließen. Sie beinhalten detaillierte Auswertungen der damaligen Bauordnungen und Vorschriften, konstruktive Details und damalige Ansätze zur Bemessung und zum Tragfähigkeitsnachweis.

Die bisher auf CD-ROM enthaltenen historischen Bauvorschriften sind in der Beuth-Mediathek hinterlegt und stehen zum kostenlosen Download bereit.
Unterzüge, Pfeiler und Stützen

Treppen

Dachtragwerke

Dachaufbauten und Türme

Wind- und Schneelasten im Überblick

CD-ROM: Berliner Bauordnung von1929, Bausatzung Leipzig 1938, Bauordnung München um 1940


Mehr Informationen
ISBN-13 978-3-410-21135-8
Erscheinungsjahr 2010
Verlag Beuth Verlag
Ausgabe 7. Auflage 2010
Umfang / Format 216 Seiten, mit Online-Inhalten, Hardcover
Medium Buch