Basiswissen Bauphysik

Grundlagen des Wärme- und Feuchteschutzes

Von Duzia, Thomas / Bogusch, Norbert

Auf Lager
Lieferzeit: 3 - 5 Werktage
52,00 €
* Preise inkl. MwSt, zzgl. Versand
Mehr Informationen
ISBN-13 978-3-7388-0419-5
Erscheinungsjahr 2020
Verlag Fraunhofer IRB Verlag
Ausgabe 3. überarbeitete und erweiterte Auflage 2020
Umfang / Format 236 Seiten, mit 199 Abbildungen, 46 Formeln und 66 Tabellen, Kartoniert
Medium Buch
Mit dem Grundlagenwerk "Basiswissen Bauphysik" erhalten Architekten, Planer, aber auch Studierende einen schnellen Überblick über Wärmelehre, geltende Normen und Regelwerke, energiesparendes Bauen und zukünftige Anforderungen an den Wärmeschutz. Planer und Entscheidungsträger erhalten Orientierung innerhalb der mannigfaltigen Normen und Regelwerke sowie Hintergrundwissen, um bauphysikalische Probleme des Planungsalltags leicht nachvollziehen und lösen zu können, damit Bauschäden vermieden werden.

Der Autor geht in der 3. Auflage zusätzlich auf das Zusammenspiel der unterschiedlichen normativen Vorgaben ein und nimmt auf die Neufassung der DIN 4108-3 zum Feuchteschutz Bezug. Auch ergänzt er die Themenbereiche Energieeinsparverordnung und luftdichtes Bauen um die normativen und bauphysikalischen Hintergründe. Durch die Erfahrungen aus der gutachterlichen Tätigkeit werden zudem die bauphysikalischen Prozesse bildhaft beschrieben, die zu Bauschäden führten.
Die historische Entwicklung des Wärmeschutzes

Übersicht geltender Regelwerke zum Wärme- und Feuchteschutz und deren zeitliche Entwicklung

Wärmeschutz: Definition und Erläuterung der wesentlichen Fachbegriffe

Energetischer Wärmeschutz

Rechenverfahren und Nachweise

Hygienischer Wärmeschutz

Entscheidungskriterien bei der Beurteilung von Schimmelpilzschäden

Feuchteschutz

Sommerlicher Wärmeschutz

Typische bauliche Problemfelder und Schadensbilder

Zukünftige Anforderungen und nachhaltiger Wärmeschutz

Quellen, Sachregister, Abbildungen
Mehr Informationen
ISBN-13 978-3-7388-0419-5
Erscheinungsjahr 2020
Verlag Fraunhofer IRB Verlag
Ausgabe 3. überarbeitete und erweiterte Auflage 2020
Umfang / Format 236 Seiten, mit 199 Abbildungen, 46 Formeln und 66 Tabellen, Kartoniert
Medium Buch