Die Vergütung des Sachverständigen

Grundlagen - JVEG - Beispiele

Von Weglage, Andreas

Werktage
Lieferzeit: 7 - 10 Werktage
74,99 €
* Preise inkl. MwSt, zzgl. Versand
Mehr Informationen
ISBN-13 978-3-658-34452-8
Erscheinungsjahr 2014
Verlag Springer-Vieweg Verlag
Ausgabe 4. aktualisierte Auflage 2022
Umfang / Format 230 Seiten, Hardcover, inkl. E-Book
Medium Buch
Seit dem 1. Januar 2021 gilt das novellierte JVEG (Justizvergütungs - und entschädigungsgesetz). Auf Grundlage der aktuellen Gesetzgebung beantwortet dieser Kommentar die Fragen und Probleme der Vergütung von Sachverständigen. Auch die Vergütung außergerichtlicher Tätigkeiten nach BGB werden erläutert. Die wesentlichen Merkmale der Struktur und der Inhalte der Vergütungsregeln nach Tätigkeitsgruppen werden klar und übersichtlich erläutert.
Einführung

Teil 1: Die Vergütung des Sachverständigen für außergerichtliche Tätigkeiten

Teil 2: Die Vergütung des Sachverständigen für gerichtliche Tätigkeiten

Anhang: Musterrechnung

Auszug BGB

Wortlaut JVEG
Mehr Informationen
ISBN-13 978-3-658-34452-8
Erscheinungsjahr 2014
Verlag Springer-Vieweg Verlag
Ausgabe 4. aktualisierte Auflage 2022
Umfang / Format 230 Seiten, Hardcover, inkl. E-Book
Medium Buch