Basiswissen Vergatterung

Von Kübler, Peter

Auf Lager
Lieferzeit: 3 - 5 Werktage
32,00 €
* Preise inkl. MwSt, zzgl. Versand
Mehr Informationen
ISBN-13 978-3-87104-253-9
Erscheinungsjahr 2019
Verlag Bruder Verlag
Ausgabe 1. Auflage 2019
Umfang / Format 104 Seiten, mit 250 farbigen Abbildungen, Kartoniert
Medium Buch
"Vergattern“ ist ein holzbauspezifischer Begriff, der geometrische Verfahren umschreibt, die Zimmerleute zur Bearbeitung von "krummen" Linien und Formen benutzen. Was nicht durch Geraden oder durch Zirkelschläge zeichnerisch dargestellt werden kann, wird mit Näherungsverfahren bearbeitet, die sich der "Vergatterung" bedienen.

Die "Vergatterung" als geometrischem Verfahren zur Beschreibung von räumlichen Kurven ist die Grundlage für das Verständnis von gekrümmten Bauteilen. Gleichzeitig werden in der Praxis – vor allem bei Dächern – immer öfter gekrümmte und gewölbte Formen geplant. Nicht selten sind in Architektenplänen die Dachverschneidungslinien zwischen gekrümmten Dachflächen falsch eingezeichnet. Erkennt dies der Zimmermann nicht, kommt es bei der Umsetzung in die Holzbaukonstruktion fast zwangsläufig zu "Überraschungen", die die Wirtschaftlichkeit eines Projekts bedrohen können.

In diesem Buch werden die Grundlagen der "Vergatterung" anhand von Verfahren mit Zeichenplatte und CAD-Programm vermittelt. Es werden Vorgehensweisen zur Verschneidung gekrümmter Körper entwickelt und die Praxis anhand von nachbaubaren Modellen trainiert. Ein ergänzendes Kapitel "Windschiefe Dachflächen" vermittelt die geometrischen Grundlagen zur wirtschaftlichen Bearbeitung von ungleichmäßig geneigten Dachflächen.
Pultdach mit Rundgaube

Tonnendach mit Satteldachgaube

Fledermausgaube

Kegeldach

Turmhelm
Mehr Informationen
ISBN-13 978-3-87104-253-9
Erscheinungsjahr 2019
Verlag Bruder Verlag
Ausgabe 1. Auflage 2019
Umfang / Format 104 Seiten, mit 250 farbigen Abbildungen, Kartoniert
Medium Buch