Baugeologie

Baugeologisches Grundwissen und Methoden zur Untersuchung von Gestein und Gebirge

Von Fecker, Edwin

Werktage
Lieferzeit: 7 - 10 Werktage
99,99 €
* Preise inkl. MwSt, zzgl. Versand
Mehr Informationen
ISBN-13 978-3-662-58997-7
Erscheinungsjahr 2020
Verlag Springer-Spektrum Verlag
Ausgabe 3. überarbeitete und aktualisierte Auflage 2020
Umfang / Format 497 Seiten, mit 370 Abbildungen, Hardcover
Medium Buch
Für den Bauingenieur und den beratenden Ingenieurgeologen ist es unerlässlich, die Einflüsse geologischer Gegebenheiten auf die Bauplanung und -ausführung sowie auf das fertige Bauwerk richtig bewerten zu können.

Dieses Buch vermittelt sowohl dem Praktiker als auch dem Studenten das dazu nötige Grundwissen der Allgemeinen Geologie, der Gefüge- und Gesteinskunde. Übersichtlich stellt es die bautechnischen Eigenschaften des Gebirges dar, wobei die Einflüsse von Berg- und Grundwasser auf das ober- oder untertägige Bauen besondere Berücksichtigung finden. Methoden zur Untersuchung von Gestein und Gebirge und zur Vermeidung von Schäden werden vorgestellt.

Die aktualisierte 3. Auflage bespricht zusätzlich technische Neuerungen und weist auf die neuesten Normen und Vorschriften hin.
Einführung

Geologische Grundlagen

Gesteinskunde

Gesteins- und Gebirgsgefüge

Gebirgsspannungen

Erhebung und Darstellung baugeologischer Daten

Materialeigenschaften von Böden, Gesteinen und Gebirge

Wasser in Boden und Fels

Beurteilungskriterien für Boden und Fels

Baugeologisches Gutachten und Dokumentation
Mehr Informationen
ISBN-13 978-3-662-58997-7
Erscheinungsjahr 2020
Verlag Springer-Spektrum Verlag
Ausgabe 3. überarbeitete und aktualisierte Auflage 2020
Umfang / Format 497 Seiten, mit 370 Abbildungen, Hardcover
Medium Buch