Treppengeometrie

Von Nekola, Vladimir

Auf Lager
Lieferzeit: 3 - 5 Werktage
39,00 €
* Preise inkl. MwSt, zzgl. Versand
Mehr Informationen
ISBN-13 978-3-7388-0066-1
Erscheinungsjahr 2018
Verlag Fraunhofer IRB Verlag
Ausgabe 1. Auflage 2018
Umfang / Format 172 Seiten, mit zahlreichen Abbildungen, Kartoniert
Medium Buch
Die Gestaltung von Treppen und der Treppenräume war schon immer eine der wichtigsten Aufgaben bei der Planung und der Realisierung von baulichen Anlagen. Sie gründet sowohl auf ihrer Geometrie als auch ihrer konstruktiven und materialen Lösung.

Leider wir dieser wichtige Aspekte oft vernachlässigt. Daher verfolgt dieses Buch den praxisnahen Umgang mit der Treppengestaltung behandelt die Geometrie und die konzeptionellen Aspekte von Treppenanlagen. Neben detaillierten Angaben zu Steigungsverhältnissen, Podestformen und -lagen, dem gestalterisch ansprechenden Verlauf von Knicklinien und zur Terminologie, behandelt dieses Buch ausführlich auch die geometrisch anspruchsvollen Verziehungsverfahren der Stufen bei gewendelten Treppen. Drei unterschiedliche Kapitel sind der Formgebung von Wendel- und Spindeltreppen gewidmet.
Einführung

Terminologie

Treppenformen

Treppenneigungen

Ausrichtung

Steigungen/Auftritte

Stufenformen

Steigungsverhältnisse

Beispieltreppen

Podeste

Podestlage/Treppenantritt

Kopfhöhe

Auftritt - Einteilung

Knicklinie

Wendeltreppe

Spindeltreppe

Trittstufeneinteilung

Stufenverziehung

Stufenverziehung - Verhältnismethode

Stufenverziehung - Kreismethode

Stufenverziehung - Fluchtlinienmethode

Stufenverziehung - Rechenmethode

Stufenverziehung - Methodenvergleich

Nachwort

Literaturverzeichnis

Stichwortverzeichnis
Mehr Informationen
ISBN-13 978-3-7388-0066-1
Erscheinungsjahr 2018
Verlag Fraunhofer IRB Verlag
Ausgabe 1. Auflage 2018
Umfang / Format 172 Seiten, mit zahlreichen Abbildungen, Kartoniert
Medium Buch