Öffentliches Baurecht praxisnah

Basiswissen mit Fallbeispielen

Von Wirth, Axel / Schneeweiß, André

Werktage
Lieferzeit: 7 - 10 Werktage
59,99 €
* Preise inkl. MwSt, zzgl. Versand
Mehr Informationen
ISBN-13 978-3-658-43154-9
Erscheinungsjahr 2024
Verlag Springer-Vieweg Verlag
Ausgabe 4. aktualisierte Auflage 2024
Umfang / Format 216 Seiten, Kartoniert
Medium Buch
Die 4. aktualisierte Auflage vermittelt anschaulich die Grundzüge des Öffentlichen Baurechts. Der Fokus liegt auf Problemstellungen, die dem Planer von Bauvorhaben begegnen. Er muss diese erkennen können und bei deren Klärung mitwirken.

Architekten und Ingenieure sollten mit dem Baurecht vertraut sein, um auch aus juristischer Sicht die baurechtlichen Zusammenhänge erfassen zu können. Sie müssen Bauherren, Auftraggebern und Auftragnehmern helfen, zutreffende Lösungsschritte einzuleiten.

Zahlreiche Fallbeispiele mit Lösungen, die auf der Rechtsprechung basieren, runden das Werk ab. Das Buch stellt einen Einstieg in das öffentliche Baurecht und gleichzeitig ein unverzichtbares Nachschlagewerk dar.
Teil 1: Baurecht

Einführung in das öffentliche Baurecht

Beteiligte

Bauleitpläne

Überprüfung der Wirksamkeit eines Bauleitplans

Sicherung der Bauleitplanung

Fehler bei der Bauleitplanung

Aufhebung von Bauleitplänen

Was gilt, wenn kein Bebauungsplan existiert

Zulässigkeit von Vorhaben

Städtebaulicher Vertrag

Das Gebot der Rücksichtsnahme

Die Baugenehmigung

Bauvorbescheid

Teilbaugenehmigung

Was kann der Antragssteller tun, wenn die Baugenehmigung nicht erteilt wird?

Weitere mögliche Maßnahmen der Behörden im Baurecht

Amtshaftung


Teil 2: Umweltrecht:

Allgemeines Umweltrecht

Besonderes Umweltrecht
Mehr Informationen
ISBN-13 978-3-658-43154-9
Erscheinungsjahr 2024
Verlag Springer-Vieweg Verlag
Ausgabe 4. aktualisierte Auflage 2024
Umfang / Format 216 Seiten, Kartoniert
Medium Buch