Vermessung im Bauwesen

Eine Einführung für Bauingenieure und Architekten

Von Jarosch, Monika

Werktage
Lieferzeit: 7 - 10 Werktage
34,99 €
* Preise inkl. MwSt, zzgl. Versand
Mehr Informationen
ISBN-13 978-3-8348-1517-0
Erscheinungsjahr 2024
Verlag Springer-Vieweg Verlag
Ausgabe 1. Auflage 2024
Umfang / Format 302 Seiten, mit 214 Abbildungen, Kartoniert
Medium Buch
Die Lektüre soll den Einstieg des fachfremden Neulings in die Welt der Vermessung von heute ermöglichen. Ein Grundverständnis für die physikalischen und geometrischen Zusammenhänge wird hergestellt.

Im Rahmen der Vermessung werden Raumdaten erzeugt. Ziel ist es, den geeigneten Einsatz der etablierten Instrumente und Verfahren sicherzustellen. Die Auswertung erzielter Messergebnisse und die Beurteilung deren Qualität sind auf das notwendige Maß reduziert und werden anhand von Beispielen nachvollziehbar vermittelt. Mit minimalem Aufwand soll ein umfassendes Verständnis eines Bauingenieurs oder Architekten für den Einsatz moderner Messautomaten entwickelt werden. Die zweckorientierte Auswahl des besten Verfahrens ebenso wie die Möglichkeiten moderner Instrumente stehen im Vordergrund.
Einführung

Mathematische Grundlagen

Bestimmung von Höhenunterschieden

Flächen- und Massenberechnung

Horizontal- und Vertikalwinkel

Strecken und Höhenunterschiede

Koordinatenberechnung und Koordinatentransformation

Abbildung der Realität in Karten

Systematische Einteilung von Karten

Systematik der Koordinatenberechnung

Genauigkeit von Beobachtungen

Trassierung

Einsatz moderner Technologien

BIM & GIS
Mehr Informationen
ISBN-13 978-3-8348-1517-0
Erscheinungsjahr 2024
Verlag Springer-Vieweg Verlag
Ausgabe 1. Auflage 2024
Umfang / Format 302 Seiten, mit 214 Abbildungen, Kartoniert
Medium Buch