Das Arbeitgeberhandbuch zum Betrieblichen Eingliederungsmanagement

Empfehlungen, Vorlagen und Checklisten zum gezielten Handeln

Von Herold, Stefan / Missal, Stefan

Auf Lager
Lieferzeit: 3 - 5 Werktage
78,00 €
* Preise inkl. MwSt, zzgl. Versand
Mehr Informationen
ISBN-13 978-3-410-25144-6
Erscheinungsjahr 2015
Verlag Beuth Verlag
Ausgabe 1. Auflage 2015
Umfang / Format 220 Seiten, Hardcover
Medium Buch
Nach § 84 Abs. 2 SGB IX ist der Arbeitgeber zur Durchführung eines Betrieblichen Eingliederungsmanagements verpflichtet.

Das neue Handbuch unterstützt den Arbeitgeber bei der Einführung und Umsetzung des BEM. Es zeigt sowohl die notwendigen Zusammenhänge zum Arbeitsschutz als auch weit reichende rechtliche Anforderungen und Konsequenzen auf. Die detaillierte Beschreibung der einzelnen Handlungsschritte ermöglicht ein schnelles, ressourcenschonendes und rechtsgültiges Vorgehen. In der Beuth-Mediathek sind zusätzlich über 60 einfach zu adaptierende Musterdokumente zum kostenlosen Download hinterlegt.

Durch die detaillierte Beschreibung der einzelnen Schritte und die beigefügten Vorlagen erhalten Sie als Arbeitgeber mit diesem Handbuch eine nützliche und konkrete Anleitung, die Ihnen ein schnelles, ressourcenschonendes und rechtsgültiges Vorgehen ermöglicht, und darüber hinaus Ihr Handeln nachvollziehbar und erklärbar macht.

Die im Handbuch beschriebenen elf Prozessschritte des Betrieblichen Eingliederungsmanagements haben zur besseren Übersicht den gleichen überwiegend tabellarischen Aufbau. Zu jedem Schritt finden Sie:

eine inhaltliche Zusammenfassung und die Beantwortung von sechs ausgewählten häufig gestellten Fragen aus der Praxis
eine Beschreibung und Einordnung der Anforderungen eines rechtsgültigen BEM (Was wird von mir als Arbeitgeber verlangt?)
eine Beschreibung und Einordnung der möglichen Handlungsoptionen (Was kann ich als Arbeitgeber tun?)
konkrete Handlungsempfehlungen Schritt für Schritt mit anschaulichen Musterdokumenten
Gesundheitliche Vorsorge

Erhebung von AU-Zeiten

Feststellung der AU-Frist

Erstkontaktaufnahme

Erstgespräch

Fallgespräche 1 und 2

Abwägung der Verhältnismäßigkeit

Betriebliche Planung und Umsetzung

Prüfung der Wirksamkeit / Systematisierung
Mehr Informationen
ISBN-13 978-3-410-25144-6
Erscheinungsjahr 2015
Verlag Beuth Verlag
Ausgabe 1. Auflage 2015
Umfang / Format 220 Seiten, Hardcover
Medium Buch