DIN-Taschenbuch 409. Erhaltung des kulturellen Erbes

Leitfäden, Richtlinien und Prüfmethoden zur Erhaltung des kulturellen Erbes

Von DIN

Auf Lager
Lieferzeit: 3 - 5 Werktage
206,00 €
* Preise inkl. MwSt, zzgl. Versand
Mehr Informationen
ISBN-13 978-3-410-31106-5
Schriftenreihe DIN-Taschenbuch
Erscheinungsjahr 2022
Verlag Beuth Verlag
Ausgabe 2. Auflage 2022
Umfang / Format 644 Seiten, Kartoniert
Medium Buch
Konservierung von alten Baustoffen, Lagerung und sicherer Transport empfindlicher Güter, Umwelteinflüsse, Energieeffizienz und vieles mehr – die Erhaltung des materiellen kulturellen Erbes hat eine Vielzahl von Aspekten. Entsprechend vielfältig und unterschiedlich sind die Normen, die zu diesem Zweck von Spezialisten verschiedenster Sachgebiete erarbeitet wurden. Das DIN-Taschenbuch 409 versammelt alle aktuellen Normen, die dem Erhalt des kulturellen Erbes dienen.

Die Dokumente befassen sich mit den folgenden Sachgebieten:

Allgemeine Terminologie
Materialanalytik und Konservierungsmethoden
Umwelteinflüsse und Klimamessung
Verpackungsverfahren
Beleuchtung
Schauvitrinen und Schaudepots
Zustandserhebung und Bericht für bewegliches und gebautes Kulturerbe
DIN EN 15757, Ausgabe 2010-12
DIN EN 15758, Ausgabe 2010-12
DIN EN 15759-1, Ausgabe 2012-02
DIN EN 15801, Ausgabe 2010-04
DIN EN 15802, Ausgabe 2010-04
DIN EN 15803, Ausgabe 2010-04
DIN EN 15886, Ausgabe 2010-12
DIN EN 15898, Ausgabe 2011-12
DIN EN 15946, Ausgabe 2011-11
DIN EN 15999-1, Ausgabe 2014-06
DIN EN 16085, Ausgabe 2012-10
DIN EN 16095, Ausgabe 2012-10
DIN EN 16096, Ausgabe 2012-10
DIN EN 16141, Ausgabe 2013-01
DIN EN 16242, Ausgabe 2013-03
DIN EN 16302, Ausgabe 2013-04
DIN EN 16322, Ausgabe 2013-12
DIN CEN/TS 16163, Ausgabe 2014-07
Mehr Informationen
ISBN-13 978-3-410-31106-5
Schriftenreihe DIN-Taschenbuch
Erscheinungsjahr 2022
Verlag Beuth Verlag
Ausgabe 2. Auflage 2022
Umfang / Format 644 Seiten, Kartoniert
Medium Buch