Eurocode 5

DIN EN 1995-1-1 Bemessung und Konstruktion von Holzbauten - Teil 1-1: Allgemeine Regeln und Regeln für den Hochbau - Kommentierte Kurzfassung

Von Lißner, Karin / Rug, Wolfgang / Zorcec, Damir

Auf Lager
Lieferzeit: 3 - 5 Werktage
54,00 €
* Preise inkl. MwSt, zzgl. Versand
Mehr Informationen
ISBN-13 978-3-410-20755-9
Schriftenreihe Beuth-Kommentar
Erscheinungsjahr 2013
Verlag Beuth Verlag
Ausgabe 1. Auflage
Umfang / Format 184 Seiten, Kartoniert
Medium Buch
Das Bauen mit Holz gründet sich auf eine über Jahrhunderte reichende Erfahrung im Umgang mit dem Baustoff Holz. In den letzten Jahrzehnten hat sich der Holzbau durch neue Erkenntnisse in der Bautechnik zu einer leistungs- und konkurrenzfähigen Bauweise entwickelt.

Holz wird heute in vielfältiger Weise beim Bauen von ein- und mehrgeschossigen Gebäuden, weitgespannten Hallenkonstruktionen, Brücken und Türmen verwendet. Die aktuell gültigen Regeln für die Bemessung und Konstruktion von Holzbauten sind in der europäisch harmonisierten Normreihe DIN EN 1995:2010-12 niedergelegt, die seit dem 01.07. 2012 die DIN 1052:2008-12 ersetzt. Teil 1-1 der DIN EN 1995 (Eurocode 5) stellt die allgemeinen Regeln und Regeln für den Hochbau bereit und enthält als konsolidierte Fassung alle bisherigen Änderungen und Berichtigungen. Bei Genehmigungsverfahren zur Errichtung und Änderung baulicher Anlagen gemäß Länder-Bauordnungen sind diese Regelungen seit Juli 2012 verbindlich anzuwenden. Die nationale Norm DIN 1052 enthielt sehr viel mehr Regelungen zum Holzbau als die jetzige Fassung der DIN EN 1995-1-1. Um das Niveau der DIN 1052 für die deutsche Holzbaupraxis zu erhalten, wurden die nicht in der DIN EN 1995-1-1:2010-12 enthaltenen Regelungen als NCI-Regeln (Non-conflicting information) in den Nationalen Anhang integriert.

Um den Inhalt des EC 5 transparenter zu machen und so die Anwendung aller bestehenden Regeln in der Praxis zu erleichtern, stellen die Autoren in der Reihe der Beuth- Kommentare eine konsolidierte Kurzfassung der DIN EN 1995-1-1:2010 einschließlich NA bereit. An wichtigen Passagen wurden zusätzliche Kurzkommentare eingefügt, um die komplexen Zusammenhänge zu erläutern. Die Norm wird Abschnitt für Abschnitt aufbereitet und durch zahlreiche Bilder und Tabellen illustriert. Ergänzt wird das Werk durch weiterführende Literaturempfehlungen.
Mehr Informationen
ISBN-13 978-3-410-20755-9
Schriftenreihe Beuth-Kommentar
Erscheinungsjahr 2013
Verlag Beuth Verlag
Ausgabe 1. Auflage
Umfang / Format 184 Seiten, Kartoniert
Medium Buch