Handbuch Bauwerksprüfung

Standsicherheit, Verkehrssicherheit, Dauerhaftigkeit

Von Mertens, Martin

Auf Lager
Lieferzeit: 3 - 5 Werktage
132,00 €
* Preise inkl. MwSt, zzgl. Versand
Mehr Informationen
ISBN-13 978-3-481-04071-0
Erscheinungsjahr 2023
Verlag R. Müller Verlag
Ausgabe 2. aktualisierte und erweiterte Auflage 2023
Umfang / Format ca. 500 Seiten, mit ca. 600 farbigen Abbildungen und 75 Tabellen, Hardcover, mit Download-Angebot
Medium Buch
Das "Handbuch Bauwerksprüfung" erläutert Ihnen die aktuellen technischen und rechtlichen Regelungen zur Bauwerksprüfung im Bestand. Die Neuauflage zeigt Ihnen typische Schwachstellen und Schadensursachen und erklärt anhand von zahlreichen Fallbeispielen und über 550 Fotos und Zeichnungen, wie bei der konkreten Prüfung vor Ort und der anschließenden Bewertung inkl. Instandsetzungsempfehlungen vorzugehen ist.

Darüber hinaus werden Organisation und Ablauf der Prüfungen sowie die verschiedenen Prüfmethoden praxisnah und anwendungsorientiert dargestellt. Ergänzt wird das Handbuch durch praktische Hinweise zu Ausschreibung, Kosten und Qualitätssicherung, zu typischen "Fallstricken" sowie zu Haftungsfragen.

Neu in der 2. Auflage:

Komplett überarbeitete Kapitel zur Bauwerksprüfung im Hochbau und Prüfverfahren
Die Neuauflage berücksichtigt die komplett neue Onlineversion des Programms SIB-Bauwerke 2.0 (für die Verwaltung/Prüfung sämtlicher Ingenieurwerke vom Bund)
Prüfung von turm- und mastartigen Ingenieurbauwerken sowie Schornsteinen
Bauwerksmonitoring als unterstützende Maßnahme in der Bauwerksprüfung für Ingenieurbauwerke im Zuge von Straßen und Wegen
Brückeninspektionen mithilfe von Multibeam-Sonar- und Laserscan
Bauwerksprüfung unter Wasser
Bildbasierte Bauwerksprüfung und digitale Zustandsdokumentation
Befunde an Nagelplattenkonstruktionen

Ihre Vorteile:

Ihnen wird das notwendige Fachwissen zur sicheren und kompetenten Vorbereitung, Durchführung und Kontrolle von Bauwerksprüfungen im Bestand vermittelt.
Zahlreiche Fallbeispiele aus der Praxis helfen Ihnen beim Erkennen von Schäden, Mängeln und deren Ursachen und erleichtern deren Bewertung sowie die Einschätzung des Gefährdungspotenzials.
Sie erhalten praktische Arbeitshilfen und Vorlagen, z.B. Formulare und Checklisten zur Bauwerksprüfung sowie Musterprüfberichte zum Download.
Bauwerksprüfung für Ingenieurbauwerke im Zuge von Straßen und Wegen (DIN 1076, RI-EBW-PRÜF, Leitfaden OSA u. a.)

Bauwerksprüfung im Hochbau (RBBau, RÜV, Hinweise der ARGEBAU für die Überprüfung der Standsicherheit, VDI 6200 u. a.)

Baustoffspezifische Schadensursachen

Prüfverfahren

Software

Arbeitssicherheit

Ausschreibung, Vergabe und Honorar

Anhang mit Musterprüfberichten und Formularen zur Begehung bzw. regelmäßigen Überprüfung nach VDI 6200


Die im Buch enthaltenen Muster und Formulare stehen exklusiv für Buchkäufer zum PDF-Download bereit.
Mehr Informationen
ISBN-13 978-3-481-04071-0
Erscheinungsjahr 2023
Verlag R. Müller Verlag
Ausgabe 2. aktualisierte und erweiterte Auflage 2023
Umfang / Format ca. 500 Seiten, mit ca. 600 farbigen Abbildungen und 75 Tabellen, Hardcover, mit Download-Angebot
Medium Buch