Holzbau 2

Dach- und Hallentragwerke nach DIN 1052 (neu 2008) und Eurocode 5

Von Werner, Gerhard / Zimmer, Karlheinz

Werktage
Lieferzeit: 7 - 10 Werktage
59,99 €
* Preise inkl. MwSt, zzgl. Versand
Mehr Informationen
ISBN-13 978-3-540-95898-7
Erscheinungsjahr 2010
Verlag Springer Verlag
Ausgabe 4. Auflage
Umfang / Format 420 Seiten, mit 320 Abbildungen, Kartoniert
Medium Buch
Für die praktische Arbeit im Betrieb oder Ingenieurbüro wie in der Ausbildung bietet dieses Buch hilfreiche Anregungen und Hinweise für Entwurf, Konstruktion und Berechnung moderner Ingenieurbauten aus Holz, mit zahlreichen Beispielen und einer Fülle von Abbildungen.

Die 4. Auflage des Buches wurde unter Berücksichtigung der Neufassung DIN 1052 (Ausgabe 2008), der neu erschienenen Lastnormen DIN 1055, Teil 3 (Eigen- und Nutzlasten für Hochbauten), Teil 4 (Windlasten) und Teil 5 (Schnee- und Eislasten) sowie europäischer Normen umfassend bearbeitet.

In großen Teilen neu sind insbesondere die Abschnitte "Lastannahmen für Dach- und Hallentragwerke", "Tragwerke für Hausdächer", "Sparrenpfetten", "Brettschichtholzträger", "Wind- und Aussteifungsverbände", "Verformungsberechnung von Holztragwerken" und die Bemessungshilfen im Anhang. Auf die neuen Normen umgestellte Aufgaben vervollständigen die Beispielsammlung.
Allgemeine Aspekte der Gestaltung von Bauverträgen (insbesondere VOB/B und Recht der Allgemeinen Geschäftsbedingungen)

Pauschalpreisvertrag: Globalpauchalvertrag als Ziel, Detailpauschalvertrag als Ergebnis

Richtiger Umgang mit Nachträgen

Verbindliche Vereinbarung von Vertragsfristen

Behinderungen und Bauablaufstörungen

Fallstricke bei der Kündigung

Wirksame Vertragsstrafenvereinbarung

Abnahme: Durchführung und Folgen

Prüffähige Abrechnung und Durchsetzbarkeit der Forderungen

Rechtsprobleme bei Mängelansprüchen nach Abnahme

Effektive Sicherheiten
Mehr Informationen
ISBN-13 978-3-540-95898-7
Erscheinungsjahr 2010
Verlag Springer Verlag
Ausgabe 4. Auflage
Umfang / Format 420 Seiten, mit 320 Abbildungen, Kartoniert
Medium Buch