Holzbau kompakt nach Eurocode 5

Grundlagenwerk zum Konstruieren mit Holz und Holzwerkstoffen mit sehr anschaulichen Beispielen

Von Nebgen, Nikolaus / Peterson, Leif A.

Auf Lager
Lieferzeit: 3 - 5 Werktage
38,00 €
* Preise inkl. MwSt, zzgl. Versand
Mehr Informationen
ISBN-13 978-3-410-25455-3
Schriftenreihe Bauwerk-Basis-Bibliothek
Erscheinungsjahr 2015
Verlag Bauwerk Verlag
Ausgabe 5. überarbeitete Auflage 2015
Umfang / Format 280 Seiten, mit zahlreichen Abbildungen, Kartoniert
Medium Buch
Die 5., überarbeitete Auflage aus der renommierten Reihe der Bauwerk-Basis-Bibliothek informiert umfassend über den Holzbau nach Eurocode 5. Alle Angaben sind auf dem neusten Stand nach DIN EN 1995-1-1:2010-12, DIN EN 1995-1-1/NA:2013-08 und DIN EN 1995-1-1/A2:2014-07 – und mit der bauaufsichtlichen Einführung der EC-Regelungen (seit Juli 2012) ist der Bedarf an Praxiswissen dazu noch einmal gestiegen.

Diese Themen stehen im Mittelpunkt:

Konstruktionen aus Holz und Holzwerkstoffen
Baustoffe, Dauerhaftigkeit, Brandschutz, Schnittgrößen, Verbindungen und vieles mehr
Veranschaulichung am Bespiel eines Wohnhauses und Hallentragwerks
Beispiele beziehen sich zielgerichtet auf die Bemessungskriterien nach EC 5
Wichtige Erläuterungen zur Tragwerkslehre

Die behandelten Inhalte werden im Zusammenhang erklärt und sind didaktisch so geschickt aufbereitet, dass der Leser den Stoff problemlos verstehen kann. Der Inhalt beschränkt sich nicht auf reine Holzbauaufgaben, sondern setzt sich, wenn für den Zusammenhang wichtig, auch mit der Tragwerkslehre auseinander. Außerdem wurden zahlreiche neue Erkenntnisse aus Forschung und praxisnaher Entwicklung eingebracht.

Änderungen gegenüber der Vorauflage:

Aktualisierte Beispiele bezogen auf EC 5, insbesondere unter Berücksichtigung der neuen DIN EN 1995-1-1/A2:2014-07.
rgänzungen und und Aktualisierungen in Bereichen Querzugverstärkung, Holzschrauben, Verbindungsmittelabstände, Durchbiegungsnachweise und neue Festigkeitsklassen gemaß DIN EN 14080.
Bezugnahme auf die DIN EN 1995-2/NA:2011-08
Einführung

Grundlagen der Bemessung

Baustoffe

Dauerhaftigkeit

Brandschutz

Konstruieren mit Holz und Holzwerkstoffen

Schnittgrößen

Zugstäbe

Druckstäbe

Biegeträger

Scheiben aus Tafeln

Verbindungen

Gebrauchstauglichkeit

Beispiel Wohnhaus

Beispiel Hallentragwerk

Kanthölzer nach 4070-2
Mehr Informationen
ISBN-13 978-3-410-25455-3
Schriftenreihe Bauwerk-Basis-Bibliothek
Erscheinungsjahr 2015
Verlag Bauwerk Verlag
Ausgabe 5. überarbeitete Auflage 2015
Umfang / Format 280 Seiten, mit zahlreichen Abbildungen, Kartoniert
Medium Buch