Holztrocknung. Verfahren zur Trocknung von Schnittholz

Planung von Trocknungsanlagen

Von Trübswetter, Thomas

Auf Lager
Lieferzeit: 3 - 5 Werktage
29,90 €
* Preise inkl. MwSt, zzgl. Versand
Mehr Informationen
ISBN-13 978-3-446-41877-6
Erscheinungsjahr 2009
Verlag Hanser Verlag
Ausgabe 2. aktualisierte Auflage
Umfang / Format 204 Seiten, mit 128 Abbildungen und 27 Tabellen, Kartoniert
Medium Buch
Schnittholz ist nur in einwandfrei getrocknetem Zustand handelsfähig und reklamationsfrei zu verarbeiten. Dies bedeutet, dass den Holztrocknungsanlagen weltweit eine große Bedeutung zukommt. Die erfolgreiche Anwendung erfordert jedoch erhebliche Kenntnisse, deren Fehlen häufig zu großen finanziellen Verlusten und langwierigen Rechtsstreitigkeiten führen.

Das Buch soll eine Anleitung zum Trocknen von Schnittholz geben und zu einer sinnvollen Planung bei der Beschaffung von Trocknungsanlagen beitragen. Der Schwerpunkt liegt auf der konventionellen Frischluft-Ablufttrocknung von Massivholz in Form von Schnittholz (Bretter, Bohlen, Kantholz). Daneben werden viele andere Trocknungsverfahren gemäß ihrer Bedeutung behandelt.

Der Autor vermittelt seine umfangreichen Erfahrungen aus jahrzehntelanger Lehrtätigkeit und Forschung an der Fachhochschule Rosenheim sowie aus erfolgreicher Berater- und Gutachtertätigkeit in den Betrieben. Der Inhalt des Buches beschränkt sich im Wesentlichen auf die Verfahren, die in der betrieblichen Technik der Holztrocknung praktisch angewendet werden oder deren Einführung zu erwarten ist.
Mehr Informationen
ISBN-13 978-3-446-41877-6
Erscheinungsjahr 2009
Verlag Hanser Verlag
Ausgabe 2. aktualisierte Auflage
Umfang / Format 204 Seiten, mit 128 Abbildungen und 27 Tabellen, Kartoniert
Medium Buch