Kommentar zur M-LüAR Muster-Lüftungsanlagen-Richtline

Mit Anwendungsempfehlungen und Praxisbeispielen

Von Lippe, Manfred / Czepuck, Knut / Mertens, Holger / Vogelsang, Peter

Auf Lager
Lieferzeit: 3 - 5 Werktage
142,00 €
* Preise inkl. MwSt, zzgl. Versand
Mehr Informationen
ISBN-13 978-3-86235-432-0
Erscheinungsjahr 2021
Verlag Feuertrutz Verlag
Ausgabe 3. aktualisierte Auflage 2021
Umfang / Format 324 Seiten, mit 130 farbigen Abbildungen, 150 Illustrationen und 61 Tabellen, Hardcover
Medium Buch
Bei den vielen Komponenten und Parametern für Lüftungs- und Leitungsanlagen in Gebäuden wird deutlich, dass frühzeitig die Abstimmung zwischen allen Fachplanern für das Brandschutzkonzept i.V. mit einer vollständigen Ausschreibung für die brandschutztechnische Qualität wichtig ist. Eine Ausführungsplanung und Errichtung, ergänzt durch sorgfältige Überwachung der ausgeführten Brandschutzmaßnahmen, gewährleisten, dass die vorhandenen Brand- übertragungs- und -entstehungsrisiken von Lüftungs- und Leitungsanlagen hinreichend berücksichtigt werden.

Der Fachkommentar mit seinen Anwendungsempfehlungen unterstützt Sie sowohl bei der Umsetzung grundlegender Lösungsvorschläge der M-LüAR im Rahmen einer ganztheitlichen Betrachtung eines Einzelfalles als bei der vereinfachten Nachweisführung für die Schutzzielerfüllung.

Sie erhalten wichtige Planungs- und Ausführungsinformationen zu Lüftungsanlagen durch eine fachliche und praxisorientierte Kommentierung. Die Autoren erläutern Ihnen die eingeführten Lüftungsanlagen-Richtlinien der Bundesländer auf Basis der im September 2020 neu beschlossenen Muster-Lüftungsanlagen-Richtlinie - M-LüAR, die bereits als Muster durch die ARGEBAU veröffentlicht wurde. Die Einführung wird in der nächstmöglichen Muster-Verwaltungsvorschrift Technische Baubestimmungen formell erfolgen, eine bereits davor erfolgende Anwendung und Beachtung ist fachlich schon möglich.

Neu in der 3. Auflage:

Darlegung der M-LüAR, zuletzt geändert durch Beschluss der FK Bauaufsicht vom 03.09.2020
Erweiterung und Anpassung der Kommentierung
Hinweise zum Umgang mit nationalen und europäischen An- und Verwendbarkeitsnachweisen

Ihre Vorteile:

Zahlreiche bebilderte Praxisbeispiele erleichtern erheblich Ihre Planung und Ausführung.
Die Autoren erläutern Ihnen das komplexe Regelsystem und die Vorschriften in verständlicher Form, damit Sie diese optimal in Ihrer Brandschutzplanung berücksichtigen können.
Sie erhalten Tipps, um eine fehlerhafte Anwendungen von Bauarten und Verwendungen von Bauprodukten zu vermeiden.
Der Standard-Kommentar beantwortet Ihnen Fragen zu nicht wesentlichen Abweichungen und Übereinstimmungserklärungen.
Originaltext der Muster-Richtlinie über brandschutztechnische Anforderungen an Lüftungsanlagen inkl. fachlicher, praxisorientierter Kommentierung

Baurechtliche und normative Regelwerke in Verbindung mit der M-LüAR

Brandschutztechnische Planungs- und Ausführungsempfehlungen

Brandschutztechnische Prüfung und Abnahme von RLT-Anlagen

Normen und Regelungen in Verbindung mit der M-LüAR/Historie

Besondere Anlagenkonzepte mit Schnittstellen

Mängelbeispiele aus der Praxis für die Praxis
Mehr Informationen
ISBN-13 978-3-86235-432-0
Erscheinungsjahr 2021
Verlag Feuertrutz Verlag
Ausgabe 3. aktualisierte Auflage 2021
Umfang / Format 324 Seiten, mit 130 farbigen Abbildungen, 150 Illustrationen und 61 Tabellen, Hardcover
Medium Buch