Kommentar zur Muster-Leitungsanlagen-Richtlinie MLAR

Anwendungsempfehlungen und Praxisbeispiele zu MLAR, MSysBör und EltBauVO

Von Lippe, Manfred/ Czepuck, Knut/ Möller, Frank/ Reintsema, Jörg

Auf Lager
Lieferzeit: 3 - 5 Werktage
148,00 €
* Preise inkl. MwSt, zzgl. Versand
Mehr Informationen
ISBN-13 978-3-86235-327-9
Erscheinungsjahr 2018
Verlag Feuertrutz Verlag
Ausgabe 5. überarbeitete Auflage 2018
Umfang / Format 397 Seiten, mit zahlreichen Abbildungen und Tabellen, Kartoniert
Medium Buch
Der Standardkommentar liefert den Richtlinientext der MLAR 2016, MSysBöR 2005, MEltBauVo 2008 und Hinweise zu den abweichenden Verordnungs- und Richtlinientexten der baurechtlichen Einführung in den Bundesländern. Ausführliche Praxisempfehlungen und Praxisbeispiele helfen Ihnen, die Leitungsanlagen-Richtlinien bei bundesweiten Baustellen in die Praxis umzusetzen. Die Neuauflage des Kommentars ist nach Anwendungsgebieten und Aufgabenschwerpunkten aufgeteilt – so finden Sie die benötigten Inhalte schnell und gezielt.

Die 5. Auflage des Kommentars wurde inhaltlich an die neue MLAR angepasst. Die Autoren haben die Praxisempfehlungen für die Planung und Umsetzung erweitert und entsprechend den baurechtlichen Grundlagen an die aktuellen Problemstellungen der Planungs- und Ausführungspraxis angepasst.

Neu in der 5. Auflage:

Aktualisierung aller Kommentierungen auf den aktuellen Stand der baurechtlichen Vorgaben
Integration des Baurechts nach der MBO 2002 und der MBO 2016 inkl. den baurechtlichen Abgrenzungen im Bereich der Leitungsanlagen
Integration der Technischen Baubestimmungen nach MVV TB 2017 inkl. der Übergangssituation von der Bauregelliste und den Listen der Techn. Baubestimmungen
Aktualisierung der Abstandsregelung zwischen Abschottungen
Anpassung der aktuellen Normen, Vorschriften und Regelwerke im Bereich Elektroleitungen/ -anlagen und medizinischen Laborgase

Ihre Vorteile:

Die Autoren beschreiben bzw. kommentieren die baurechtlichen Anforderungen so, dass Planer und Ersteller der Anlagen einen gemeinsamen Leitfaden im Hinblick auf die Auslegung der einzelnen Anforderungen bekommen.
Der Kommentar erläutert Ihnen ebenfalls die Abweichungsmöglichkeiten von den Technischen Baubestimmungen und von den Bauarten/Bauprodukten mit nationalen Verwendbarkeitsnachweisen.
Der Kommentar bietet Ihnen einen verständlichen Einblick in die relevanten und zahlreichen Leitungsgewerke der TGA gewähren.
Sie erhalten Informationen über die unterschiedliche Verwendung von europäischen und nationalen Verwendbarkeitsnachweisen.
Leitungsanlagen in Flucht- und Rettungswegen

Leitungsdurchführungen durch feuerwiderstandsfähige Wände und Decken:


Deckenabschottungsprinzip für Leitungsanlagen und Bodenabläufe

Installationsschachtprinzip nach DIN 4102-4 und -11


Elektrischer Funktionserhalt von Leitungsanlagen

Systemböden-Richtlinie

MEltBau-Verordnung zum Bau von Betriebsräumen für elektrische Anlagen
Mehr Informationen
ISBN-13 978-3-86235-327-9
Erscheinungsjahr 2018
Verlag Feuertrutz Verlag
Ausgabe 5. überarbeitete Auflage 2018
Umfang / Format 397 Seiten, mit zahlreichen Abbildungen und Tabellen, Kartoniert
Medium Buch