Passivhäuser in Holzbauweise

Der erfolgreiche Einstieg in den Zukunftsmarkt Passivhausbau

Von Horn, Gerrit

Auf Lager
Lieferzeit: 3 - 5 Werktage
65,00 €
* Preise inkl. MwSt, zzgl. Versand
Mehr Informationen
ISBN-13 978-3-87104-175-4
Erscheinungsjahr 2012
Verlag Bruder Verlag
Ausgabe 1. Auflage 2012
Umfang / Format 288 Seiten, mit 236 Abbildungen und 17 Tabellen
Medium Buch
Mit dem Fachbuch "Passivhäuser in Holzbauweise" erhalten Sie einen umfassenden Überblick über die Planung und den Bau von Passivhäusern in Holzbauweise. Dieses Buch bietet Ihnen so die wesentlichen Grundlagen, die Sie für die Planung und Umsetzung funktionstüchtiger, nachhaltiger und werthaltiger Passivhäuser benötigen. Dabei zeigt das Buch auf, welche zahlreichen Möglichkeiten und Vorzüge die Holzbauweise bietet.

Im Hauptteil des Werks werden die verschiedenen Holzbauweisen vorgestellt und beschrieben, was Holzbauer und Architekten bei der Planung und Umsetzung in Abhängigkeit von der Bauweise zu beachten haben. Außerdem geht der Autor intensiv auf die wesentlichen Bauteile wie Dach, Wand, Fenster, Türen und die Deckenanschlüsse sowie die Anschlüsse an Keller oder Bodenplatte ein. Ein weiteres wichtiges Kapitel beschäftigt sich mit dem Thema Verschattungsanlagen. Der letzte Teil des Buches widmet sich der Haustechnik und der Vermarktung von Passivhäusern. Am Ende des Werks finden Sie einen Anhang, in dem verschiedene Bau-Materialien und deren Nutzung in Passivhäusern beschrieben werden.

Passivhäuser in Holzbauweise ist das erste Fachbuch, das sich intensiv mit Holzhäusern in Passivhausbauweise beschäftigt. Es bietet Holzbau affinen Architekturschaffenden sowie Holzbauunternehmen umfangreiches Grundwissen und zahlreiche Hilfen für die erfolgreiche Umsetzung von Passivhausprojekten.
Definitionen zum Passivhaus

Holzbau heute

Bauphysik im Holzpassivhaus

Holzbaukonstruktionen

Verschattungseinrichtungen

Haustechnik im Holzpassivhaus

Marketing

Beispielhäuser
Mehr Informationen
ISBN-13 978-3-87104-175-4
Erscheinungsjahr 2012
Verlag Bruder Verlag
Ausgabe 1. Auflage 2012
Umfang / Format 288 Seiten, mit 236 Abbildungen und 17 Tabellen
Medium Buch