Schimmelpilzbildungen in Gebäuden

Bautechnische Maßnahmen zur Vorbeugung, Beseitigung und Instandsetzung

Von Pregizer, Dieter

Auf Lager
Lieferzeit: 3 - 5 Werktage
42,00 €
* Preise inkl. MwSt, zzgl. Versand
Mehr Informationen
ISBN-13 978-3-8007-5333-8
Erscheinungsjahr 2021
Verlag VDE Verlag
Ausgabe 5. überarbeitete und erweiterte Auflage 2021
Umfang / Format 247 Seiten, mit zahlreichen Abbildungen, Kartoniert
Medium Buch
Wärmeschutz, Dämmmaßnahmen und dichte Fenster verändern das Wohnklima im Raum und führen zu einer erhöhten Luftfeuchtigkeit, wenn keine Lüftungsanlage existiert oder eine notwendige Stoßlüftung unterbleibt. Kommen Baumängel im Neubau und Bestand hinzu, schafft dies alles günstige Bedingungen für den Schimmelpilz.

Dieses Buch beschreibt gewissenhaft die Ursachen der Schimmelpilzbildung und geht auf die biologischen und bauphysikalischen Grundlagen ein, sodass schon im Vorfeld einer baulichen Maßnahme vorbeugende Schritte unternommen werden können. Gibt es bereits einen Schimmelbefall, findet man im Buch ausführliche Hinweise zu dessen Beseitigung und zur Instandsetzung der betroffenen Bauteile. Zahlreiche Fälle aus der Praxis mit anschaulichen Fotos zeigen verschiedene Situationen des Befalls, dessen Ursachen sowie Folgerungen für die Baupraxis.

Die nun vorliegende 5. Auflage wurde sorgfältig überarbeitet und um weitere Praxisbeispiele ergänzt. Alle Angaben zu Normen und Richtlinien wurden gewissenhaft geprüft, aktualisiert und vervollständigt.
Mehr Informationen
ISBN-13 978-3-8007-5333-8
Erscheinungsjahr 2021
Verlag VDE Verlag
Ausgabe 5. überarbeitete und erweiterte Auflage 2021
Umfang / Format 247 Seiten, mit zahlreichen Abbildungen, Kartoniert
Medium Buch