Schweißen von Betonstahl

nach DIN EN ISO 17660:2007 und DVS RiLi 1708:2009

Von Institut für Stahlbetonbewehrung e.V.

Auf Lager
Lieferzeit: 3 - 5 Werktage
14,90 €
* Preise inkl. MwSt, zzgl. Versand
Mehr Informationen
ISBN-13 978-3-433-03405-7
Erscheinungsjahr 2022
Verlag Ernst & Sohn Verlag
Ausgabe 1. Auflage 2022
Umfang / Format 60 Seiten, mit 28 Abbildungen und 23 Tabellen, Kartoniert
Medium Buch
Das Schweißen von Betonstahl spielt zunehmend eine Rolle: In der modernen Fertigung werden neben vorgefertigten Bewehrungskörben oder Flächenelementen auch geplante Anschlüsse vorgesehen. Und beim Bauen im Bestand werden im Zuge von Instandsetzungen mit Umnutzungen oder Erweiterungen häufig neue Betonstähle an alte Stäbe angeschlossen.

Die notwendigen Kenntnisse über die Schweißbarkeit der aktuellen Betonstähle und von historischen Stählen und ihre Eigenschaften sind in diesem Buch zusammengefasst. Die Schweißverfahren mit ihren Vor- und Nachteilen werden vorgestellt und die verschiedenen Schweißarten mit ihren betrieblichen und personellen Anforderungen aufgezeigt.

Das Buch richtet sich gleichermaßen an Planende, die geschweißte Elemente verwenden, und Ausführende, die sich über die aktuell geltenden Bestimmungen informieren möchten.

Die Arbeitshilfen des Instituts für Stahlbetonbewehrung ISB e.V. haben sich seit vielen Jahren als Unterstützung für Ingenieure und Techniker in der täglichen Praxis bewährt.
Mehr Informationen
ISBN-13 978-3-433-03405-7
Erscheinungsjahr 2022
Verlag Ernst & Sohn Verlag
Ausgabe 1. Auflage 2022
Umfang / Format 60 Seiten, mit 28 Abbildungen und 23 Tabellen, Kartoniert
Medium Buch