Wir verwenden Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern. Um die neuen Datenschutzrichtlinien zu erfüllen, müssen wir Sie um Ihre Zustimmung für Cookies fragen. Weitere Informationen
Urbane Ressourcen
aufstocken, verdichten, umnutzen
Von Müller, Petra Lea
Lieferbar
Lieferzeit: 3 - 5 Werktage
22,00 €
ISBN-13 | 978-3-481-03285-2 |
---|---|
Erscheinungsjahr | 2015 |
Verlag | R. Müller Verlag |
Ausgabe | 1. Auflage 2015 |
Umfang / Format | 164 Seiten, mit 277 farbigen Abbildungen und 58 Tabellen, Hardcover |
Medium | Buch |
Die Nachverdichtung im innerstädtischen Bestand bietet viel Potenzial, um Wohnen und Bauland in der Stadt ist heiß begehrt, gleichzeitig knapp und meist unbezahlbar. Der Traum vom Leben in zentraler Lage erfordert deshalb besondere Lösungen – ob beim Neubauen in engen Baulücken oder auf ungünstig geschnittenen Restflächen, beim Bauen in der "zweiten Reihe" oder auf ehemaligen Gewerbe-, Kasernen- oder Bahnflächen sowie beim Umnutzen oder Aufstocken, An- und Ausbauen von Bestandgebäuden. Im Rahmen von ohnehin anstehenden Sanierungsmaßnahmen lässt sich mit angemessenem finanziellen Aufwand auch neuer Wohnraum schaffen. Denn mit intelligenten Grundrisslösungen und geeigneten Konstruktionen können Bestandsimmobilien nicht nur erweitert, sondern zugleich für zeitgemäße Wohnformen optimiert werden.
Anhand von über 270 Abbildungen erläutert das Handbuch die vielfältigen Möglichkeiten, aber auch die besonderen Zwänge, Fallstricke und Besonderheiten bei der Nachverdichtung im Bestand. Die Autorin fasst die bauordnungs- und nachbarrechtlichen Vorgaben übersichtlich zusammen, erläutert die besonderen Anforderungen hinsichtlich Statik, Brandschutz, Schall- und Wärmeschutz und liefert praktische Tipps zum konkreten Vorgehen – vom ersten Entwurf bis zur Fertigstellung. Anschauliche Beispielprojekte mit vielen Fotos, Zeichnungen und Details zeigen besondere Lösungen im Bestand und liefern Ideen für eigene Entwürfe.
Anhand von über 270 Abbildungen erläutert das Handbuch die vielfältigen Möglichkeiten, aber auch die besonderen Zwänge, Fallstricke und Besonderheiten bei der Nachverdichtung im Bestand. Die Autorin fasst die bauordnungs- und nachbarrechtlichen Vorgaben übersichtlich zusammen, erläutert die besonderen Anforderungen hinsichtlich Statik, Brandschutz, Schall- und Wärmeschutz und liefert praktische Tipps zum konkreten Vorgehen – vom ersten Entwurf bis zur Fertigstellung. Anschauliche Beispielprojekte mit vielen Fotos, Zeichnungen und Details zeigen besondere Lösungen im Bestand und liefern Ideen für eigene Entwürfe.
Bevölkerungsentwicklung - Wohnraumbedarf
Baurechtliche Rahmenbedingungen
Vertikale Nachverdichtung - Aufstockung
Horizontale Nachverdichtung
Umnutzungen
Baurechtliche Rahmenbedingungen
Vertikale Nachverdichtung - Aufstockung
Horizontale Nachverdichtung
Umnutzungen