Vergaberecht

GWB, VgV, UVGO, SektVO, KonzVgV, VOB/A

Von Wietersheim, Mark von

Auf Lager
Lieferzeit: 3 - 5 Werktage
39,00 €
* Preise inkl. MwSt, zzgl. Versand
Mehr Informationen
ISBN-13 978-3-406-69505-6
Schriftenreihe PraxisWissen
Erscheinungsjahr 2017
Verlag C.H. Beck Verlag
Ausgabe 2. Auflage 2017
Umfang / Format 201 Seiten, mit 20 Grafiken, Klappenbroschur
Medium Buch
Das Vergaberecht ist ein im permanenten Wandel begriffener Rechtsbereich. In der knappen, praxisbezogenen Darstellung des Vergaberechts sowohl für öffentliche Auftraggeber als auch für private Anwender werden alle Bereiche der öffentlichen Auftragsvergabe vorgestellt.
Die Erläuterung ist stark graphisch geprägt. Mit zahlreichen Tabellen, Diagrammen und Übersichten wird der Verlauf eines Vergabeverfahrens auf anschauliche Art aufgezeigt und nachvollziehbar gemacht.

Auf den Abdruck von Vorschriften wird verzichtet. Randbereiche, wie zum Beispiel Vergaben im Bereich des Öffentlichen Personennahverkehrs oder der Verteidigung werden allenfalls in Grundzügen skizziert.

In der zweiten Auflage wird die Vergaberechtsreform 2016 ausführlich dargestellt. Neben der Erläuterung der neuen Vorschriften des GWB, der VgV und den neuen Konzessionsvergabeverordnung liegt ein besonderer Schwerpunkt auf den Auswirkungen der Novelle auf die Vergabepraxis. Die neue Unterschwellenvergabeordnung (UVgO) wurde 2017 neugefasst und ersetzt die Regelungen der bisherigen VOL/A.
Überblick über das Vergaberecht

Grundbegriffe

Vorbereitung, Durchführung, Beendigung des Vergabeverfahrens

Rechtsschutz

Schadensersatzansprüche

Vergaben im Sozialwesen

Vergaben im Verteidigungs- und Sicherheitsbereich

Konzesssionvergaben

Interkommunale Zusammenarbeit

PPP-Modelle

Straf- und Ordnungswidrigkeiten
Mehr Informationen
ISBN-13 978-3-406-69505-6
Schriftenreihe PraxisWissen
Erscheinungsjahr 2017
Verlag C.H. Beck Verlag
Ausgabe 2. Auflage 2017
Umfang / Format 201 Seiten, mit 20 Grafiken, Klappenbroschur
Medium Buch